Veranstaltungen

Alle Termine finden Sie hier.
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
image bghouse heart

Bürger

Sie wohnen in und um Ortrand? Beim Amt Ortrand erhalten Sie wichtige Formulare und Infos.

Bildung

In Ortrand lohnt es sich, zu wohnen ...

... denn die gemütliche Kleinstadt an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen mit der historischen, neu sanierten Innenstadt bietet Ihnen alles, um hier nicht nur zu Wohnen, sondern auch zu Leben. Ihnen stehen genügend baureife Grundstücke zu Verfügung.

Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 19. Juni 2007 die "Ortrander Bildungs- und Erziehungskonzeption - für unsere Kinder". Diese wurde von Vertretern der Schul- und Kitaeinrrichtungen, den Eltern und den Abgeordneten erarbeitet und stellt die erste Antwort auf die veränderte Bildungslandschaft für Ortrand dar.

  • Sie finden eine funktionierende Bildungsstruktur, angefangen von den Kindergärten, über die mehrmals ausgezeichnete Europaschule (Klasse 1-6). Das hohe Niveau der Oberschule (Klasse 7-10) ist weithin bekannt.
  • Die medizinische Versorgung durch Haus- und Fachärzte ist sehr gut.
  • Die Stadt Ortrand hat traditionell den Ruf eines attraktiven Einkaufsstandortes.
  • Das sehr gut funktionierende und vielseitige Vereinsleben der Stadt bietet viele Freizeitangebote.Das sehr gut funktionierende und vielseitige Vereinsleben der Stadt bietet viele Freizeitangebote.
  • Stadtfeste locken Gäste aus der Umgebung nach Ortrand.
  • Die Pulsnitzhalle - eine neue großzügige Sport - und Mehrzweckhalle - bildet den Rahmen für Großveranstaltungen. Daneben bietet Ihnen die nähere Umgebung viele Möglichkeiten zur Erholung. Die „Kmehlener Berge“, mit dem höchsten Berg Brandenburgs, dem Kutschenberg und die weitläufige Wald und Teichlandschaft mit einem gut ausgebauten Radwegenetz laden zu schönen Wandertouren ein. Mehr dazu finden Sie auch in er Rubrik Tourist- Information.
  • In der näheren Umgebung finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmale wie Schlösser und Kirchen. Außerdem ist die Stadt Ortrand in Besitz einer sehenswerten Gemäldeausstellung des Ortrander Künstler Joachim Schmidt. Diese Ausstellung können Sie im Stadtgeschichts- und Schradenmuseum bewundern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.