In der vergangenen Woche wurde das Projekt „Land:Gut2020“ gemeinsam durch das Kulturbüro des Rates der EKD, der Evangelischen Kirche in Deutschland, und der Kirchgemeinde Ortrand eröffnet.
In insgesamt 20 Orten in den neuen Bundesländern finden dazu verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Ziel des Projektes sind gleichwertige Lebensbedingungen auf dem Land durch kreative Teilhabe und eine kulturell inspirierende Gemeinschaft. Dabei geht es nicht um kurzfristige Erfolge, sondern um gute Ideen, die wachsen und die Region lebendig halten.
In Ortrand steht mit dem Projekt „Brücken der Kunst – Friedrich Press, Wanderer zwischen den Welten“ der Künstler im Mittelpunkt, der hier zwischen 1986 und 1988 das Kircheninnere der Stadtkirche St. Barbara gestaltete. Anlass sind der 30. Todestag des Künstlers und das 30- jährige Jubiläum der Deutschen Einheit.
Mit einer Begrüßung durch Herrn Klaus-Martin Bresgott, Mitarbeiter des Kulturbüros der EKG, wurde der Festakt eröffnet. Herr Pfarrer Sebastian Fuhrmann predigte zu Leben und Werk von Friedrich Press. Mit dem Anbringen einer Plakette zum Projekt und der Enthüllung von Erinnerungstafeln an den Künstler wurde das Projekt auch für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht.